Son Dakika
TÜM HABERLER

Eine vorläufige Festnahme sowie eine Zuführung nach Inverkehrbringen von Falschgeld in Hamburg

DEUTSCH 18.03.2022, 23:02 18.03.2022, 23:16
Eine vorläufige Festnahme sowie eine Zuführung nach Inverkehrbringen von Falschgeld in Hamburg

Tatzeiten: a. 11.03.2022, 22:45 Uhr

b. 14.03.2022, 18:45 Uhr Tatorte: a. Hamburg-St. Georg, Steintordamm, Hauptbahnhof Süd b. Hamburg-Neuallermöhe, Elly-Heuss-Knapp-Ring

   a. Beamte der Bundespolizei nahmen am vergangenen Freitag einen 
      18-jährigen Deutschen vorläufig fest. Der Mann steht im 
      Verdacht, Falschgeld in Umlauf gebracht zu haben.

Der Heranwachsende hatte in einem Geschäft auf dem Südsteg des Hauptbahnhofes Ware mit einem 50-Euro Falsifikat bezahlt. Der Schein wies deutliche Fälschungsmerkmale auf, sodass der Verkäufer die Polizei verständigte. Die Beamten der Bundespolizei stellten den Schein sicher und nahmen den 18-Jährigen vorläufig fest. Dieser übergab den Beamten im weiteren Verlauf weiteres Falschgeld. Im Einzelnen stellten die Beamten elf falsche 50-Euro-Scheine und 31 falsche 20-Euro-Scheine sicher. Der Mann wurde dem Bundespolizeirevier Hamburg Hauptbahnhof zugeführt.

Hier übernahm der Kriminaldauerdienst (LKA 26) die weiteren Ermittlungen.

Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnanschrift in Eilbek wurden keine weiteren Beweismittel gefunden.

Der 18-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

   b. Beamte des Polizeikommissariats 43 haben am Montagabend einen 
      23-jährigen Deutschen vorläufig festgenommen. Auch dieser Mann 
      steht im Verdacht, Falschgeld in den Umlauf gebracht zu haben.

Vorrausgegangen war ein Inserat eines Handys auf einem Online Verkaufsportal. Ein 31-Jähriger hatte sein Handy für 1.150 Euro zum Kauf angeboten, woraufhin sich der 23-Jährige als Interessent meldete. Bei der Bezahlung fiel dem Verkäufer auf, dass es sich bei den erhaltenen Scheinen möglicherweise um Falschgeld handeln könnte und verständigte die Polizei.

Den alarmierten Beamten händigte der vor Ort gebliebene Tatverdächtige weitere Scheine (1.300 Euro) aus, die ebenfalls als Falsifikate erkannt wurden.

Das Falschgeld wurde sichergestellt und der Mann vorläufig festgenommen. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die weiteren Ermittlungen, in deren Verlauf der 23-Jährige der Untersuchungshaftanstalt Hamburg zugeführt wurde.

Die weiteren Ermittlungen führt in beiden Fällen das für Falschgelddelikte zuständige Landeskriminalamt (LKA 642).

Hinweise der Polizei

Ziel der Täter ist es, unerkannt in den Besitz von möglichst viel echtem Wechselgeld zu kommen.

Hierfür suchen die Täter unter anderem folgende Situationen gezielt auf:

*Veranstaltungen mit vielen Besuchern wie Weihnachtsmärkte, dem Hamburger Dom oder Straßenfeste,
*Supermarktkassen mit langen Warteschlangen, wo der Kassiervorgang schnellst möglich vom Mitarbeiter vollzogen werden muss und dabei das Bargeld nicht genau geprüft werden kann
*Kioske und Flohmärkte
*Bars, Diskotheken und sonstige Veranstaltungsräume, in denen das Licht eher gedämmt ist und somit Fehler im Falsifikat nicht auffallen.

Festgestellt wird Falschgeld überwiegend beim Schaltergeschäft von Banken, beispielsweise bei der Einzahlung von Tageseinnahmen durch Unternehmen mit Bargeldumsätzen sowie bei der Geldbearbeitung innerhalb von Banken und Geldtransportfirmen.

Achtung:

Derzeit versuchen Täter, insbesondere falsche 20- und 50-Euro-Scheine in den Umlauf zu bringen. Diese sind von echten Scheinen leicht zu unterscheiden. Sie sind in der Regel einfache Nachdrucke und weisen als Sicherheitsmerkmal lediglich ein aufgeklebtes Hologramm auf.

Wie erkennen Sie Falschgeld? Auf der Internetseite der Bundesbank werden die Details der Sicherheitsmerkmale aller Euroscheine beschrieben. https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/falschgeld/falschgelderkennung/falschgelderkennung-599486

Wie verhalte ich mich, wenn ich Falschgeld erhalten habe? Auf der Internetseite des Bundeskriminalamts erhalten Sie neben weiteren Tipps zum Erkennen von Falschgeld auch Hinweise, was zu tun ist, wenn man bereits Falschgeld erhalten hat: https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/RichtigesVerhalten/Falschgeld/falschgeld_node.html

Yorumlar (0)
Günün Anketi Tümü
Aşı sizce zorunlu olmalı mı olmamalı mı?
Namaz Vakti 29 Mayıs 2023
İmsak 03:34
Güneş 05:15
Öğle 12:41
İkindi 16:31
Akşam 19:57
Yatsı 21:31
Puan Durumu
Takımlar O P
1. Galatasaray 33 79
2. Fenerbahçe 33 74
3. Beşiktaş 34 74
4. A.Demirspor 33 63
5. Başakşehir 33 53
6. Trabzonspor 33 51
7. Konyaspor 33 49
8. Kayserispor 33 49
9. Karagümrük 33 44
10. Alanyaspor 34 41
11. Kasımpaşa 33 40
12. Ankaragücü 33 39
13. Antalyaspor 33 38
14. Sivasspor 34 37
15. İstanbulspor 33 35
16. Giresunspor 33 34
17. Ümraniye 33 27
18. Gaziantep FK 33 25
19. Hatayspor 33 23
Takımlar O P
1. Samsunspor 36 78
2. Rizespor 36 68
3. Pendikspor 36 67
4. Bodrumspor 36 62
5. Sakaryaspor 36 62
6. Eyüpspor 36 62
7. Göztepe 36 60
8. Manisa FK 36 56
9. Keçiörengücü 36 56
10. Bandırmaspor 36 55
11. Boluspor 36 52
12. Altay 36 40
13. Erzurumspor 36 39
14. Tuzlaspor 36 38
15. Gençlerbirliği 36 38
16. Altınordu 36 35
17. Adanaspor 36 25
18. Denizlispor 36 23
19. Yeni Malatyaspor 36 16
Takımlar O P
1. M.City 38 89
2. Arsenal 38 84
3. M. United 38 75
4. Newcastle 38 71
5. Liverpool 38 67
6. Brighton 38 62
7. Aston Villa 38 61
8. Tottenham 38 60
9. Brentford 38 59
10. Fulham 38 52
11. Crystal Palace 38 45
12. Chelsea 38 44
13. Wolves 38 41
14. West Ham United 38 40
15. Bournemouth 38 39
16. Nottingham Forest 38 38
17. Everton 38 36
18. Leicester City 38 34
19. Leeds United 38 31
20. Southampton 38 25
Takımlar O P
1. Barcelona 37 88
2. Real Madrid 37 77
3. Atletico Madrid 37 76
4. Real Sociedad 37 68
5. Villarreal 37 63
6. Real Betis 37 59
7. Osasuna 37 50
8. Athletic Bilbao 37 50
9. Girona 37 49
10. Rayo Vallecano 37 49
11. Sevilla 37 49
12. Mallorca 37 47
13. Cadiz 37 41
14. Getafe 37 41
15. Valencia 37 41
16. Almeria 37 40
17. Celta Vigo 37 40
18. Real Valladolid 37 39
19. Espanyol 37 36
20. Elche 37 24
Günün Karikatürü Tümü